House and Home House and Home
Wed, August 10, 2011

TrovaGene, Inc. besttigt Wiedererlangung der Rechte an seiner transrenalen Technologie fr nicht invasive prnatale Tests und Kre


Published on 2011-08-10 03:21:03 - Market Wire
  Print publication without navigation


SAN DIEGO--([ BUSINESS WIRE ])--TrovaGene, Inc. (Pink Sheets: TROV), ein Entwickler von transrenaler Molekulardiagnostik, besttigte heute, dass es die weltweiten Rechte und die Kontrolle ber sein Patentportfolio fr transrenale Technologie fr nicht invasive prnatale Anwendungen und Krebs zurckerlangt hat, da die Lizenzvereinbarung zwischen TrovaGene und Sequenom, Inc. beendet wurde. Im Jahr 2008 hatte TrovaGene exklusive Lizenzen fr mehrere seiner Patente an Sequenom fr die Entwicklung von prnatalen Diagnostik- und Screening-Anwendungen vergeben. 2009 erhob TrovaGene Klage gegen Sequenom wegen Betrug und verlangte die an Sequenom vergebenen Lizenzrechte zurck.

„Das gibt uns die Gelegenheit zur Ausdehnung unseres Geschfts im Markt der Frauengesundheit ber unser fortschrittliches HPV-Screeningprogramm hinaus, das auf Urinproben basiert, die nicht invasiv sind und in einer ungestrten Privatsphre abgegeben werden knnen."

aWir freuen uns sehr, dass TrovaGene die Rechte fr die Entwicklung von Produkten fr prnatale Diagnostik auf der Basis unserer transrenalen Technologie zurckerhalten hata, kommentierte Dr. Thomas Adams, Chairman von TrovaGene. aDas gibt uns die Gelegenheit zur Ausdehnung unseres Geschfts im Markt der Frauengesundheit ber unser fortschrittliches HPV-Screeningprogramm hinaus, das auf Urinproben basiert, die nicht invasiv sind und in einer ungestrten Privatsphre abgegeben werden knnen.a

TrovaGene erzeugte krzlich Daten durch Sequenzierung der nchsten Generation, welche die Hufung und genomische Reprsentation ftaler transrenaler Sequenzen im Urin schwangerer Frauen eindeutig erkennen lieen. TrovaGene ist berzeugt, dass eine Urinprobe eine bessere Probe darstellt als Plasma, da sie einfach abzugeben, zu transportieren und zu analysieren ist, um bestimmte ftale Abnormitten, darunter Aneuploidien (z. B. Down-Syndrom) nachzuweisen. TrovaGene hat Gesprche ber partnerschaftliche Zusammenarbeit mit mehreren Firmen eingeleitet, deren Analysetechnologien Synergien mit dem Nachweis kurzer transrenaler DNA-Fragmente im Urin erzeugen knnen und die unternehmenseigenen Verfahren zur Extraktion und Verarbeitung von Nukleinsuren ergnzen.

In den USA werden jedes Jahr mehr als 4 Millionen Frauen schwanger, was eine signifikante milliardenschwere Geschftschance fr nicht invasive und daher risikofreie prnatale Screeningtests bedeutet. Derzeit sind mehrere US-amerikanische und europische Unternehmen im Begriff, Tests fr Down-Syndrom und andere Aneuploidien auf der Basis massiver Parallelsequenzierungen einzufhren. Keines dieser Unternehmen besitzt jedoch die Rechte an der jeweils angewendeten Sequenzierungstechnologie, womit diese Firmen stark von einigen wenigen Technologieanbietern abhngig sind, was den aufsichtsrechtlichen Zulassungsweg verkompliziert. Auerdem ist Sequenzierung weiterhin kostspielig und das Analyseverfahren weist mehrere Nachteile bezglich Probendurchsatz und letztendlicher Umschlagzeit auf.

aWir fhlen uns durch unsere Sequenzierungsdaten ermutigt und sind berzeugt, dass die richtige Kombination von Analystechnologien zusammen mit der angereicherten Quelle transrenaler DNA-Fragmente im Urin uns eine auerordentlich gnstige Wettbewerbsposition im Markt der Prnataldiagnostik verschafft. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf die Kosten und die Zeitspanne, bis das Testergebnis vorliegt, zumal bei hoher klinischer Empfindlichkeit und Spezifizitt keine Abstriche gemacht werdena, erklrte David Robbins, Vice President, Forschung und Entwicklung.

ber TrovaGene, Inc.

TrovaGene hat seinen Unternehmenssitz im kalifornischen San Diego und konzentriert sich unter Anwendung seiner patentierten Technologie auf die Entwicklung von Tests zur Erkennung transrenaler DNA und RNA, kurzer Nukleinsurefragmente, die durch den Zelltod normaler bzw. erkrankter Zellen entstehen, die Nierenschranke durchqueren und im Urin nachweisbar sind. Da die Abgabe einer Urinprobe gefahrlos und in keiner Weise invasiv ist, stimmen die Patientinnen dem Screeningtest eher zu, denn die Probennahme kann sogar in der Privatsphre des eigenen Badezimmers erfolgen. TrovaGene verfolgt in erster Linie das Ziel, mit seinen unternehmenseigenen Technologien molekulare diagnostische Screeningprodukte zu entwickeln, die die gesundheitliche Versorgung fr Frauen bedeutend verbessern.

TrovaGene befindet sich hinsichtlich Patenten fr transrenale molekulare Tests in einer dominanten Position. Es hat diverse Patente in den USA und Europa angemeldet und besitzt bereits erteilte Patente fr Testverfahren fr HPV und weitere Infektionskrankheiten, Krebs, Transplantationen sowie fr prnatale und genetische Tests. Darber hinaus besitzt es die weltweiten Rechte an Nukleophosmin-1 (NPM1), einem informativen Biomarker fr akute myeloische Leukmie (AML).

TrovaGene prft derzeit die jngsten Finanzergebnisse und erstellt die Anmeldeunterlage auf Formblatt 10, damit das Unternehmen seinen aktuellen Bericht bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission vorlegen kann. Die Unterlagen werden voraussichtlich im dritten Quartal 2011 bei der SEC eingereicht und enthalten ausfhrlichere aktuelle Informationen ber TrovaGene.

Bei bestimmten Aussagen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Derartige Aussagen sind an zukunftsbezogenen Wrtern wie avoraussichtlicha, aberzeugt seina, aPrognosea, aschtzungsweisea, abeabsichtigena und anderen zu erkennen. Derartige zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den derzeitigen Erwartungen von TrovaGene, und die tatschlichen Ergebnisse knnten mageblich davon abweichen. Es bestehen diverse Faktoren, die dazu fhren knnen, dass die tatschlichen Ereignisse mageblich von den Darstellungen derartiger zukunftsgerichteter Aussagen abweichen. Zu diesen Faktoren gehren unter anderen insbesondere scharfer Wettbewerb, unsere Fhigkeit zur Fortfhrung unseres Geschfts als rentablen Betrieb, unser Bedarf an zustzlichen Finanzmitteln, Unsicherheiten in Bezug auf Patentschutz und Gerichtsverfahren, Unwgbarkeiten hinsichtlich der Kostenerstattung durch staatliche oder dritte Versicherungstrger, begrenzte Vertriebs- und Marketingbemhungen und Abhngigkeit von Dritten sowie Risiken im Zusammenhang mit der Ablehnung von Antrgen oder Zulassungen durch die FDA und mit der Nichteinhaltung von Auflagen der FDA. Im Rahmen der Entwicklung jeglicher medizinischer Diagnosetests sind die Entwicklung, das aufsichtsbehrdliche Zulassungsverfahren und die Markteinfhrung neuer Produkte mit erheblichen Risiken behaftet. Es kann keine Garantie gegeben werden, dass die in dieser Pressemitteilung errterten klinischen Studien erfolgreich bzw. berhaupt zum Abschluss gebracht werden oder dass ein jegliches Produkt die aufsichtsbehrdliche Zulassung fr eine jegliche Indikation erhalten oder sich als wirtschaftlich erfolgreich erweisen wird. TrovaGene bernimmt keinerlei Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren.

Die Ausgangssprache, in der derOriginaltext verffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. bersetzungen werdenzur besseren Verstndigungmitgeliefert.Nur die Sprachversion, die im Original verffentlicht wurde, ist rechtsgltig. Gleichen Sie deshalb bersetzungen mitder originalen Sprachversion der Verffentlichung ab.